1.Mannschaft : Spielbericht (2019/2020)
Testspiel - 20.07.2019 14:00 Uhr
SC 07 Schleusingen | Luisenthaler SV | |||
![]() |
4 | : | 4 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
M. SeeberC (46' N. Yousufi) |
|||
S. Seeber (46' J. Ortlepp) |
|||
P. Seeber | A. Schmolke (31' E. Nußbicker) |
||
T. Schatz | F. Steingräber | ||
M. Karimy | D. Büchner | ||
L. Nizold | M. Schatz | ||
P. Junge |
Spielstatistik
Tore
2x Sebastian Seeber, 2x Martin SeeberAssists
Sebastian Seeber, Martin SeeberTorfolge
0:1 (27') | Sebastian Seeber |
0:2 (33') | Martin Seeber (Sebastian Seeber) |
1:2 (38') | SC 07 Schleusingen |
2:2 (43') | SC 07 Schleusingen |
3:2 (53') | SC 07 Schleusingen |
4:2 (60') | SC 07 Schleusingen |
4:3 (78') | Sebastian Seeber (Martin Seeber) |
4:4 (88') | Martin Seeber |
Torreicher Test
Bei sommerlichen Temperaturen gab es bei der SC 07 Schleusingen in einer munteren Begegnung ein 4:4 Unentschieden. Dabei wurde auf beiden Seiten viel probiert und versucht. Einige Spieler kamen im Laufe der Partie auf ungewohnten Positionen zum Einsatz. Besser ins Spiel kamen die Luisenthaler Gäste. Durch gutes Pressing konnten einige Chancen erarbeitet werden. Aber auch das Heimteam war bei ihren Offensivaktionen stets gefährlich. Die Führung für uns erzielte Sebastian Seeber, der einen langen Ball gut mit nahm und den Keeper noch umkurvte. Kurz drauf verpasste Sebastian nach Pfostentreffer das nächste Tor und verlor wenig später das 1vs1 gegen den Keeper, den dadurch entstehenden Querschläger versenkte Martin Seeber artistisch zur 0:2 Führung. Da wir dann aber wieder in alte Muster zurück fielen konnte Schleusingen bis zur Pause ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie weiter und Schleusingen drehte die Partie komplett zur 4:2 Heimführung. Wir wechselten unsere Stammoffensive wieder zurück ins Team um mehr Entlastung zu bekommen und glichen durch Sebastian und Martin noch aus, die damit jeweils einen Doppelpack erzielten. Aus der fairen Begegnung konnten viele Erkenntnisse gewonnen werden an denen es in der Vorbereitung weiter zu arbeiten gilt.