1.Mannschaft : Spielbericht (2020/2021)
2. Spieltag - 13.09.2020 15:00 Uhr
Luisenthaler SV | ESV Lok Gotha | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
S. Seeber | A. Tajik (78' P. Junge) |
||
P. Seeber | D. Büchner | ||
P. Reumschüssel | T. Schatz | ||
F. Steingräber | K. Dietzel (46' M. Seeber) |
||
D. Kasimi | L. NizoldC | ||
C. Scharfen |
Spielstatistik
Tore
Sebastian SeeberAssists
Philipp ReumschüsselGelbe Karten
Kevin DietzelZuschauer
100Torfolge
1:0 (27') | ESV Lok Gotha |
1:1 (38') | Sebastian Seeber (Philipp Reumschüssel) |
Remis im "Heimspiel" gegen den Aufsteiger
Zum Abschluss unseres "Heim"spieltages in Crawinkel erwartete unsere Erste den höchst motivierten Aufsteiger von Lok Gotha. In einem erwartungsgemäß sehr umkämpften Spiel mussten wir auf etliche Stammspieler verzichten, was zu einigen Unstellungen führte.
So fiel es uns zu Beginn noch recht schwer in die Partie zu finden und für klare Torchancen zu sorgen. Besser machten es die Gäste die sich oft durch lange Bälle gute Chancen erarbeiteten die aber vom starken Chris Scharfen das gesamte Spiel über klasse gerettet wurden. In der 27. Minute musste er aber dann dennoch hinter sich greifen, als Jäger nach einer Flanke zu frei zum Kopfball kam und das 0:1 für die Gothaer erzielte. Bereits zehn Minuten später folgte jedoch unsere Antwort. Nach einem klasse Freistoß aus dem Halbfeld war es Sebastian Seeber, der den Ball am schnellsten im 5 Meterraum verarbeiten kann um ihm am Torhüter vorbei zu legen. In einem Spiel was durch recht viele Fouls, Fehlpässe und Diskussion geprägt war gab es Fusballerisch nicht viel mehr Besonderheiten. Auf beiden Seiten wurde viel mit langen Bällen gearbeitet, die jedoch selten einen Abnehmer aus den eigenen Reihen fanden. Sollte doch mal kombiniert werden, scheiterte es meist am Abschluss. Kurz vor Ende hatte Lok noch die beste Chance der zweiten Hälfte, welche aber wiederum klasse von Chris entschärft werden konnte.
Alles in allem stand am Ende ein leistungsgerechtes 1:1, mit dem beide Mannschaften zufrieden sein können.