Ohratalsperrenlauf feiert Rückkehr
Andre Sichardt, 22.02.2023

Nachdem im vergangenen Jahr mit dem Panoramaberglauf, dass Luisenthaler Lauf Areal wieder erwacht ist.
Steht nun die Rückkehr eines Läufer Leckerbissens bevor.
Die Organisatoren vom Sommer haben sich zusammengesetzt und bereichern die Laufszene mit einem Lauf, der für absolute Tradition steht.
Die 32.Auflage des Ohratalsperrenlaufes wird am 01.05.2023 stattfinden.
Wie früher, dient der Lauf als optimale Vorbereitung auf den anstehenden 50.Rennsteiglauf, welcher am 13.05. stattfindet.
Wir bieten insgesamt 4 Streckenlängen an.
Die Königsetappe `Rund um die Ohra` wird 16 km lang sein.
Gestartet wird am Parkplatz an der Ohratalsperre.
Meldet Euch an und genießt diesen einmaligen und perfekten Rundkurs Mitten im Thüringer Wald. Die Anmeldungen laufen über die Plattform Sportident,
Hier kann man sich bequem vorab registrieren, wer Fragen zur Anmeldung hat, kann sich einfach kurz per PN melden. Wir helfen gerne und unkompliziert weiter. Man kann sich auch am 01.05. vor Ort noch anmelden.
In den nächsten Wochen werden wir Euch mit Berichten von Zeitzeugen, Ergebnissen, Streckenrekorden, … das Warten auf dieses Event etwas verkürzen.
Übrigens, wer beide Luisenthaler Läufe 2023 absolviert ( Ohratalsperrenlauf 01.05. + Panoramaberglauf 08.07.) bekommt eine besondere Auszeichnung.
Hierzu später mehr.
Fakten:
Datum: 01.05.2023 10:00 Uhr
Startort: Parkplatz an der Ohratalsperre, Friedrich-Engels-Str. 84, 99885 Luisenthal
Strecken: Erw. 16 km , 8 km / Kinder: 2 km , 600 m
Nordic Walking: 16 km
Anmeldung: Hier Anmelden via Sportident, per Email (luisenthalersv@gmail.com) oder PN ( Facebook)
Leistungen:
professionelle Zeitmessung via Chipsystem
einzigartige Finishermedaille
unterhaltsames Rahmenprogramm
Startgebühr: 12,00 € bis 01.04. / 15,00 € / Restliche Strecken siehe Sport Ident
------
Nachtrag: Es sind keine Nachmeldungen vor Ort möglich