B-Junioren : Spielbericht
11. Spieltag - 23.03.2025 11:00 Uhr
Luisenthaler SV | Fahner Höhe | |||
![]() |
4 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
3x Paul Schmieder, Jonas AlbrechtAssists
2x Aleksander Schatz, Paul Chris Nagel, Paul SchmiederGelbe Karten
Jonas Albrecht, Finn Braun, Paul Chris Nagel, Paul SchmiederRote Karten
Jan-Philipp Beck (80+3')Zuschauer
80Torfolge
1:0 (3') | Paul Schmieder (Paul Chris Nagel) |
1:1 (6') | Fahner Höhe per Elfmeter |
2:1 (9') | Jonas Albrecht per Kopfball (Aleksander Schatz) |
3:1 (55') | Paul Schmieder (Aleksander Schatz) |
3:2 (60') | Fahner Höhe per Kopfball |
4:2 (65') | Paul Schmieder |
4:3 (80+1') | Fahner Höhe |
Spektakel am Kienberg
Den zweiten Sieg hintereinander gegen den Tabellenführer aus den Fahner Höhen erkämpften sich unsere B-Junioren beim ersten Heimspiel seit viereinhalb Monaten. Dabei bekamen die zahlreichen Zuschauer am heimischen Kienberg so einiges zu sehen.
Beide Teams legten sofort los wie die Feuerwehr. Wir dominierten die Anfangsphase und gingen durch Paul S. schnell nach 3 Minuten in Führung. Mit der ersten Offensivaktion der Gäste konnten diese nach nur 3 weiteren Minuten durch eine Foulelfmeter ausgleichen. Durch einen Kopfball von Jonas gingen wir nach weiteren 3 Minuten wieder in Führung. Nach neun gespielten Minuten 2:1 für uns. Danach beruhigte sich die Begegnung, zumindest was die Tore angeht, wieder etwas. Beide Teams erarbeiteten sich einige Möglichkeiten, konnten aber bis zur Pause keine davon nutzen.
Die zweite Hälfte wurde ähnlich intensiv und körperbetont wie die ersten 40 Minuten von beiden Teams ausgetragen. Wir arbeiteten immer wieder stark gegen den Ball und ließen so wenig gegnerische Möglichkeiten zu. Vorne war unsere Offensive immer gefährlich. Nachdem Aleks mit einem tollen Pass die gesamte gegnerische Abwehr aushebelte, blieb Paul S. kalt wie hundeschnauze vorm gegnerischen Keeper und verwandelte souverän zum 3:1 in der 55. Minute. Wir hatten nun eigentlich die Überhand, kassierten aber 5 Minuten später nach einem starken Kopfball vom Toptorjäger unserer Staffel Janis Irrgang den Anschlusstreffer. Davon angestachelt erarbeitete sich der nie zu stellende Paul S., wieder nur 5 Zeigerumdrehungen später, den Ball und verwandelte aus unmöglichen Winkel zur 4:2 Führung. Fahner musste nun kommen, wurde aber in ihren Offensivdrang durch eine Ampelkarte eingebremst, so dass es eigentlich nach einer entspannten Schlussphase aussah. Doch weit gefehlt, nach einer Ecke kassierten wir in der Nachspielzeit erneut den Anschlusstreffer. Wenig später war wieder Gleichstand auf dem Feld, nachdem wir einen Spieler durch einen Platzverweis verloren, ebenso wie für den Fahnerschen Trainer gab es glatt rot. Der wilde Ritt war aber noch nicht zu Ende: Leon im Tor war nach einem Volleyschuss des Gegners bereits geschlagen, doch Paul N. kam aus dem Rückraum angerauscht und rettet den Ball überragend mit dem Kopf auf der Linie. Wenig später war Schluss und unsere Jungs konnten sich nach einer erneut bockstarken Leistung über die nächsten 3 Punkte freuen.